Worum geht es?
Einen Tag lang nehmen wir uns Zeit dafür zu spüren und zu genießen, dass wir und unsere Kinder genau so ok sind, wie wir sind. Altersgerechte Spiele aus der Theater- und Wildnispädagogik helfen uns dabei, Leistungsdenken loszulassen und eigene Stärken und Schwächen liebevoll anzunehmen. Dabei sind wir mal laut, mal leise, mal wild und kraftvoll, mal zart und sanft, je nachdem wozu uns die Zusammenstellung der Gruppe und die Qualität der Jahreszeit einladen. Die Angebote richtet sich an Väter und ihre Kinder ab 5 Jahren. Egal ob es dabei um leibliche, Stief-, Patchwork- oder Pflegekinder geht.
Was genau passiert da?
Fester Bestandteil jedes Treffens ist eine gemeinsam am Feuer zubereitete Leckerei, die das selbst mitgebrachte Lunchpaket sinnvoll ergänzt und euch zeigt, wie ihr mit euren Kindern aus einem Lagerfeuer eine kleine Gourmetküche macht. Darüber hinaus gibt es je nach Jahreszeit unterschiedliche Schwerpunkte. Hier ein paar Beispiele.
- Detektive der Natur: Tierspuren suchen, finden, lesen und entschlüsseln
- Das kannst du essen, das lieber nicht: Heilpflanzen und -kräuter vor der Haustür
- Die Kraft des Feuers: Feuer machen mit verschiedenen Werkzeugen; Geschichten über die Kraft des Feuers erfinden und hören
- Grundlegende Survial-Techniken als Naturverbindung und Selbsterfahrung
und vieles mehr…


Mitzubringen:
- Wetterfeste Kleidung
- Sitzunterlage
- Lunchpaket
- genauere Informationen erhälst du nach der Anmeldung
Die Kosten
30,00 € pro Kind incl. 1 Erwachsenen. Der Preis beinhaltet die Teilnahme an „Vater, Kind Zeit“ für ein Kind inklusive einem Erwachsenen sowie Frühstück und eine weitere Mahlzeit.
Um deine und eure finanziellen Möglichkeiten und gleichzeitig meine entstehenden Kosten und Arbeitszeiten in der Entwicklung, Durchführung, Vor- und Nachbereitung zu berücksichtigen, biete ich folgende Möglichkeit an: Solltest du vor dem Ende des gemeinsamen Treffens merken, dass du gerne mehr, weniger oder gar nichts zahlen möchtest, schreibe mich an. Du brauchst dich nicht zu erklären. Wir finden eine Lösung.
Nächste Termine:
11. Mai 2025 / Waldforum Riddagshausen / 09:30 bis ca 13:30 / Muttertags-Special
Gemeinsam mit Vanessa Cristalli vom Lieblingsmensch Braunschweig feiern wir den Muttertag mit Müttern, Vätern und ihren Kindern auf ganz besondere Art und Weise. Mehr Informationen findest du hier.
07. September 2025 / Waldhütte Buchhorst / 12:00 bis 18:00 / Thema: Spurensuche!
Wir suchen, finden und lesen Spuren von unterschiedlichen Waldbewohner*innen und erfahren so nicht nur etwas über Tiere, sondern auch darüber, welche Spuren wir im Wald und im Leben hinterlassen wollen. Zur Anmeldung und zu weiteren Informationen gelangst du hier.
03. Oktober 2025 / Waldhütte Buchhorst / 12:00 bis 18:00 / Thema: Hallo Herbst!
Im Oktober dreht sich dabei alles um den kommenden Herbst. Gemeinsam werden wir basteln, forschen und entdecken wie sich Pflanzen und Tiere auf den Herbst vorbereiten. Zur Anmeldung und zu weiteren Informationen gelangst du hier.
2026 (genauer Termin noch offen) / Waldhütte Buchhorst / 12:00 bis 18:00 / Thema: Feuer und Flamme!
Hier dreht sich alles um das Thema Feuer. Wir werden lernen ein Lagerfeuer ohne Streichholz und Feuerzeug zu entzünden und wie wir eine leckere Mahlzeit am offenen Feuer zubereiten
Vater,Kind Zeit: Spurensuche!, Hallo Herbst“ und „Feuer und Flamme“ sind eine Kooperation zwischen Niedersächsischen Landesforsten/Walderlebniszentrum, dem Waldforum Riddagshausen, dem Förderverein Waldforum Riddagshausen und Wilde Väter. Sie werden unterstützt durch die Öffentliche Versicherung Braunschweig und FiBs-Ferien in Braunschweig der Stadt Braunschweig. Veranstalter ist der Förderverein Waldforum Riddagshausen e. V., Tel.: 0531 / 707 48 – 33
Die Angebote richten sich an Väter und ihre Kinder ab 5 Jahren, egal, ob es dabei um leibliche, Stief-, Patchwork- oder Pflegekinder geht.
Bei Fragen wende dich gerne an mich.